Montag, 30. Dezember 2024

D-CAPO / Bombardier Learjet 35A / Jet Executive International

 
Rolf Nyffeler - Stuttgart - 02.11.2024 - 15:24
Nach einer Pinkelpause und dem Kauf von Verpflegung, war es nun an der Zeit zur Halle zu fahren. Vor der Abfahrt erwischte ich noch diesen Learjet. Gebaut wurde dieser Bizjet im Jahr 1977. Nach Deutschland kam er im November 1989, und unter dem jetzigen Namen ist er seit 2006 tätig. Eine halbe Stunde zuvor aus Heraklion gelandet, fliegt der Learjet nun mit der gleichen Flugnummer, JEI 464, weiter nach München. (cn: 35-159)

D-ERIE / Piper PA-28-181 Archer III / Aero-Beta

 
Rolf Nyffeler - Stuttgart - 02.11.2024 - 14:30
Gelegentlich bewegt sich auch einer der kleinen Props. Hier macht sich diese 2003 gebaute Archer III auf den Weg nach Saarbrücken. Und das sogar mit einer bei Flightradar sichtbaren Flugnummer - ABA 008! In Deutschland ist der Prop seit September 2014 immatrikuliert. (cn: 28-43566)

D-BADA / Dornier Do-328JET-310 / ADAC Ambulance Service

 
Rolf Nyffeler - Stuttgart - 02.11.2024 - 14:29
Nach der D-BADC im Frühling diesen Jahres in Antalya, durfte ich in Stuttgart auch den zweiten Ambulanzjet des ADAC im auffälligen gelb aufnehmen. Etwas zu früh ist der Flug ADN 87D aus Kavala eingetroffen. Offenbar eilte es, denn der Krankenwagen stand für den Weitertransport des Patienten schon bereit. Bereits seit März 2005 erledigt dieser Dornier Jet die Flüge für den ADAC. (cn: 3224)

TC-SMN / Boeing 737-8 MAX (w) / Sunexpress

 
Rolf Nyffeler - Stuttgart - 02.11.2024 - 14:27
Einzige ausländische Airline bei meinem Kurzbesuch in Stuttgart war die Sunexpress. Nach gut 2 1/2 Stunden Flug werden die Passagiere von Flug XQ 973 in Izmir hoffentlich besseres Wetter vorfinden. Noch kein Jahr aktiv ist die am 01.02.2024 übernommene TC-SMN, eine von nun schon 17 Boeing 737-8 MAX bei Sunexpress. (cn: 61338/8780)

D-AILY / Airbus A319-114 / Lufthansa

 
Rolf Nyffeler - Stuttgart - 02.11.2024 - 14:24
Auch die Lufthansa zeigt sich in Stuttgart. Die "Schweinfurt" bindet hier die Baden-Würtembergische Landeshauptstadt mit dem Lufthansa Drehkreuz in Frankfurt an. Nach gerade mal 27 Minuten Flugzeit wird LH 135 rechtzeitig in Frankfurt eintreffen. Mit Betriebsaufnahme bei Lufthansa im September 1998 gehört die D-AILY zu den eher älteren Jet dieses Typs bei den Deutschen. (cn: 875)

9H-MLQ / Airbus A320-232 / Eurowings

 
Rolf Nyffeler - Stuttgart - 02.11.2024 - 14:09
Auch bei Eurowings fehlt es offensichtlich an genügend Jets. Nach der Landung von EW 2231 aus Kos rollte der von Avion Express Malta gemietete A320 zum Standplatz. Der Airbus hat Baujahr 2010. Nach den ersten Jahren bei Wizz Air kam er im Mai 2022 nach Malta. Bei Eurowings gelandet ist er dann am 22.03.2024. Bis zu einem Dutzend A320 aus der Quelle in Malta waren diesen Sommer für Eurowings tätig. (cn: 4223)

LZ-FBD / Airbus A320-214 / Condor

 
Rolf Nyffeler - Stuttgart - 02.11.2024 - 14:07
Im Charterverkehr hier aktiv ist Condor. Die fehlenden Kapazitäten diesen Sommer werden mit der Miete von Fremdflugzeugen ergänzt. Eine davon ist dieser A320 aus Beständen der Bulgaria Air. Gebaut im Jahr 2005 für Vueling, kam der Airbus im April 2009 nach Bulgarien. In der teilweisen Passion Bemalung, fliegt dieser A320 seit Anfang Mai 2024 für Condor. Condor hatte in diesem Sommer sämtliche fünf A320 der Bulgaria Air angemietet! Sehr pünktlich verlässt der Flug DE 1524 nach Palma de Mallorca den Flughafen Stuttgart. (cn: 2596)

D-AKNT / Airbus A319-112 / Eurowings

 
Rolf Nyffeler - Stuttgart - 02.11.2024 - 14:04
Für regen Verkehr sorgen diverse deutsche Airlines. Zu den aktivsten in Stuttgart gehört sicher Eurowings. Soeben als EW 2605 aus Lissabon gelandet ist hier die D-AKNT mit Baujahr 2005. Dies ist der älteste der 28 Airbus A319 bei Eurowings! (cn: 2607)

D-AASH / Bombardier DHC-8-402 Q400 / Avanti Air

 
Rolf Nyffeler - Stuttgart - 02.11.2024 - 14:03
Für ein Volleyballspiel fuhr ich Anfang November nach Stuttgart. Bis zum Einlass in die Scharrena schaute ich noch schnell am Flughafen vorbei. Dort war eine der beiden Dash 8 der Avanti Air abgestellt. Avanti Air war mir bisher als Betreiber von ATR Props und Fokker Jets bekannt. Bei der Übernahme dieses Props am 18.01.2022 war die D-AASH das erste Flugzeug dieses Typs bei den Deutschen. Gebaut im Jahr 2007 kam diese Maschine davor in den USA und zuletzt in England bei Flybe zum Einsatz, ehe sie in Deutschland gelandet ist. An diesem Tag unternahm die D-AASH keinen Flug! (cn: 4187)

Freitag, 27. Dezember 2024

HB-JNG / Boeing 777-3DEER / Swiss International Air Lines

 
Rolf Nyffeler - Zürich - 27.10.2024 - 15:09
So gut die Aeroshark Folien für den Treibstoffverbrauch sind, so schlecht sind sie für die optische Erscheinung der Triple Seven. Irgendwie sehen die Maschinen nun immer dreckig aus. Demonstriert wurde das Ganze hier von der HB-JNG, welche nach 10 Stunden in der Luft aus San Francisco in der Heimat eintrifft. (cn: 62752/1471)

D-AMME / Embraer ERJ-145EP / Travelcoup

 
Rolf Nyffeler - Zürich - 27.10.2024 - 14:24
Travelcoup bringt gut betuchte Touristen auf die beliebte Baleareninsel Mallorca. Mit leichter Verspätung kommt hier die ERJ-145 der Gesellschaft als HRN 712 aus Palma de Mallorca nach Zürich zurück. Betrieben wird der Jet von Heron Aviation, was am Airline Code gut erkennbar ist. 1998 gebaut, flog der Jet zuvor für City Airline, Skyways, Eastern Airways, bmi Regional, Aero4M und zuletzt noch für Amelia International, ehe das Flugzeug im September 2023 bei Travelcoup gelandet ist. Die 2021 gegründete Gesellschaft bietet Semi-Privatjet Flüge an. Neben der hier fotografierten D-AMME fliegt noch eine kleinere ERJ-135 für die Gesellschaft mit Hauptsitz in Sarnen. (cn: 145070)

EC-NTA / Airbus A320-251N (w) / Iberia

 
Rolf Nyffeler - Zürich - 27.10.2024 - 13:58
Die Flüge der Iberia von Madrid nach Zürich haben neue Flugnummern erhalten. Waren es früher vierstellige Zahlen, so heisst der Kurs am Nachmittag nun IB 629. Von den 17 A320Neo bei Iberia ist nur einer noch Namenlos, und das ist die EC-NTA! Zu den Spaniern kam die Maschine Ende Januar 2022. Dies stellt erst mein zweites brauchbares Bild eines Iberia A320Neo dar! (cn: 10696)

JY-REC / Embraer E190-E2 (ERJ-190-300STD) / Royal Jordanian

 
Rolf Nyffeler - Zürich - 27.10.2024 - 13:39
Royal Jordanian erneuert ihre Flotte mit der zweiten Generation der E-Jets aus Brasilien, und führt dabei noch eine leicht revidierte Lackierung ein. Nach zwei grösseren E195-E2, war die "Russeifa" bei der Übernahme am 30.04.2024 die erste Maschine der Baureihe E190-E2 welche zu Royal Jordanian kam. In Dienst gestellt wurde die JY-REC Anfang Mai 2024. Aktuell fliegen drei E190-E2 für die Jordanier. Der Typ muss eine Rakete sein, denn planmässig wurde der Flug RJ 153 aus Amman um 14:25 in Zürich erwartet! (cn: 19020129)

Montag, 23. Dezember 2024

TC-SPO / Boeing 737-8MA (w) / Sunexpress


 
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.10.2024 - 12:07 & 09
Der hat mir noch gefehlt! In meinen Ferien in Antalya vom Mai 2024 erwischte ich die TC-SPO bereits. Damals hatte die 737 noch keine Paramount+/Star Trek Farben drauf. Denn die bekam die Maschine erst einige Tage später. Geplanter Abflug für XQ 961 nach Izmir wäre um 10:25! Doch zu der Zeit war der Flieger noch nicht mal in Zürich gelandet! (cn: 40946/4916)

TS-IMU / Airbus A320-214 / Tunisair

 
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.10.2024 - 11:49
Das war bei mir bisher untergegangen, dass Tunisair nach drei Jahren Pause Zürich wieder ansteuert. Zweimal in der Woche erscheint ein Airbus der Tunesier in Zürich. Die mir bestens bekannte TS-IMU wird in Kürze, mit einer Stunde Verspätung, als TU 603 in die Hauptstadt Tunis zurückkehren. Die "Sousse" getaufte Maschine mit Jahrgang 2013 macht mittlerweile einen etwas verwitterten Eindruck. Der Sticker für das 70 Jahre Jubiläum im Jahr 2018 ist aber immer noch drauf! (cn: 5474)

N737AG / Boeing 737-7BF (w) BBJ1 / Funair Corporation

 
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.10.2024 - 10:53
Ich kapiers nicht, das war mal so ein hübscher Vogel als ich die 1999 gebaute N737AG im April 2006 hier in Zürich fotografierte. Nun etwas weniger prachtvoll angemalt, verschwindet der BBJ rechtzeitig nach Verona. Gut eine Stunde zuvor war die Maschine bereits aus der Stadt in der Region Venetien in der Limmatstadt eingetroffen. (cn: 30496/301)

Freitag, 20. Dezember 2024

C-FNND / Boeing 777-233LR / Air Canada

 
Rolf Nyffeler - Zürich - 19.10.2024 - 13:55
Immer nett ist das Erscheinen der eher seltenen Boeing 777-200LR der Air Canada. Gerademal sechs dieser Jets fliegen für die Kanadier. Die C-FNND tut dies bereits seit Februar 2008. Mit der enormen Power der beiden GE90 Triebwerke, reicht auch die kürzere Piste 28 für den Start des nun acht Stunden dauernden Flug AC 881 nach Toronto. (cn: 35246/695)

TC-NYA / Airbus A330-343 / Air Anka

 
Rolf Nyffeler - Zürich - 19.10.2024 - 13:49
Im Sommer 2024 war Air Anka gelegentlich mit den eigenen A330-200 in Zürich anzutreffen. Die Türken haben noch einen grösseren A330-300 in der Flotte. An diesem grauen Herbsttag nahm ich die Gelegenheit wahr diesen Vogel abzulichten. Mit reichlich Verspätung begibt sich hier der Airbus mit Jahrgang 2002 auf den Weiterflug 6K 6137 nach Hamburg. Die "Alara" war nach dem Bau in Toulouse 19,5 Jahre als LN-RKH bei SAS tätig, ehe der Airbus am 17.06.2022 von Air Anka übernommen wurde. (cn: 497)

TC-MGL / Boeing 737-8S3 (w) / Mavi Gök Airlines

 
Rolf Nyffeler - Zürich - 19.10.2024 - 12:40
Die Ankunft des Fluges 6K 8137 aus Antalya brachte diese farblose 737-800 der Mavi Gök nach Zürich. Warum stand ich da bloss im Anflug? Gemäss Flightradar sollte diese 737 noch die orange Lackierung des Vorgängers Mango tragen. Die 2000 gebaute Maschine kam im März 2024 zu Mavi Gök in die Turkei, nahm da aber erst am 14.10.2024 den Betrieb auf. Von der Ausmusterung bei Mango im Juli 2021 bis zum Betriebsbeginn bei Mavi Gök im Oktober 2024 war genügend Zeit die Maschine neu zu lackieren. (cn: 29248/561)

Donnerstag, 12. Dezember 2024

N856GT / Boeing 747-87UF / Atlas Air

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:36
Da war er nun also der krönende Abschluss des Amsterdam Trips 2024. Wie es sich gehört mit einer Queen of the Skies! Die rollte schon vor langer Zeit im Frachtbereich weg um als 5Y 8185 nach Seoul zu fliegen. Immer wieder blieb der Jumbo dann für längere Zeit stehen! Warum das so war, keine Ahnung. Aber wirklich mit dem letzten Licht war es dann mit drei Stunden Verspätung doch noch so weit. Die tolle Zeit in Amsterdam ging mit diesem Foto zu Ende. Denn am nächsten Tag begann die Fahrt zurück in die Schweiz. 2011 für Global Supply gebaut, kam dieser Jumbo über Atlas Air und Polar Air Cargo im März 2017 erneut zu Atlas Air. Zum Gedenken an Rogier Fetter erhielt dieser Frachter im Oktober 2023 neben dem Cockpit einen Sticker. (cn: 37561/1442)

OE-LQJ / Airbus A319-111 / Easyjet Europe

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:24
Eigentlich sollte ein anderer wichtiger Flieger schon längst weg sein und ich auch. Denn ich hatte um 19:30 mit Bekannten aus der Schweiz im Hotel zum Essen abgemacht. Der recht pünktliche Abflug von U2 2924 nach Bristol diente also nur als Lückenfüller. (cn: 4080)

A6-DDD / Boeing 777-FFX / Etihad Airways

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:22
Echt kitschig präsentiert sich dieser Triple Seven Frachter der Etihad in der aktuellen Lackierung. Der macht sich jetzt als EY 918 auf den sechsstündigen Flug nach Abu Dhabi. Der A6-DDD mit Jahrgang 2016 bin ich ja bereits in Mailand Malpensa im April 2017 begegnet. (cn: 62744/1374)

PH-HZN / Boeing 737-8K2 (w) / Transavia

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:21
Die allerletzte Transavia 737 für diesen Amsterdam Trip habe ich mir für die PH-HZN aufgehoben. Im nun wirklich goldenen Licht verlässt sie Amsterdam als HV 5471 nach Mahon. Mit beinahe 90 Minuten Verspätung verlässt der Flug die Niederlande, um zwei Stunden später in der Hauptstadt Menorcas zu landen. (cn: 32943/1478)

F-HEPD / Airbus A320-214 / Air France

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:17
Schon bald eine Rarität dürfte ein Air France A320 mit den alten kleinen Titeln sein. Eigentlich in die falsche Richtung startet hier AF 1141 nach Paris. Denn die französische Hauptstadt liegt doch 398 km in südliche Richtung! Mit Jahrgang 2010 gehört die F-HEPD noch längst nicht zu den ältesten A320 bei den Franzosen. (cn: 4295)

PH-HSK / Boeing 737-8K2 (w) / Transavia

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:07
Ach ja die gute Transavia hatte ich schon länger nicht mehr gesehen. So präsentiert durfte die PH-HSK mit Jahrgang 2015 doch noch einmal aufs Bild, als die Amsterdam als HV 6003 nach Porto verlies. (cn: 41330/5354)

PH-NXF / Embraer E195-E2 (ERJ-190-400STD) / KLM Cityhopper

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:05
Das letzte Amsterdam Bild 2024 einer Maschine in den Farben der KLM gehört der PH-NXF. Die verduftet hier aus Amsterdam als KL 1013 in den Grossraum von London. Planmässiger Start für den Flug nach Heathrow war um 17:15! (cn: 19020061)

SE-RTF / Boeing 737-8 MAX (w) / Norwegian Air Sweden AOC

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:04
Im nun goldenen Licht verabschiedet sich eine weitere Norwegian Air Sweden 737 als D8 3541 in Richtung Kopenhagen. Und dies tat sie nur leicht verspätet! Nach Antalya im Frühling 2024, ist dies meine zweite Begegnung dieses Typs mit der Airline aus Schweden. Die am 15.09.2023 fabrikneu übernommene SE-RTF ist noch ohne Portrait versehen, so wie sechs weitere der 16 Boeing 737-8 MAX der Norwegian Air Sweden. (cn: 66350/8732)

TC-RBE / Airbus A321-251NX (w) / Pegasus

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:03
Zu den türkischen Airlines die Amsterdam auch regelmässig ansteuern gehört natürlich auch Pegasus. Doch diese Airline konnte ich auch Daheim und in meinen zahlreichen Ferien in Antalya genügend dokumentieren. Als der Flug PC 1258 nach Istanbul fast eine Stunde zu spät auf der Polderbaan rausdonnerte, drückte ich dennoch auf den Auslöser. Und das obwohl ich der TC-RBE bereits in der Südtürkei im Frühling 2022 begegnet bin. (cn: 9462)

Mittwoch, 4. Dezember 2024

PH-TFT / Boeing 737-8 MAX (w) / TUI fly Netherlands

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:01
Nach einer landenden, durfte ich noch eine startende Boeing 737-8 MAX der TUI fly Netherlands ablichten. Flug OR 1501 nach Palma de Mallorca hatte wieder etwas Verspätung. Die "Ivalo" durfte ich schon 2021 in Amsterdam öfters fotografieren. (cn: 44610/7918)

EI-EFY / Boeing 737-8AS (w) / Ryanair

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 19:00
Flug FR 3101 nach Dublin hatte es wohl eilig von der Polderbaan zu kommen, denn hier hat das Bugfahrwerk den niederländischen Boden soeben verlassen. Erstaunliches Detail, auch dieser Kurs machte sich fast rechtzeitig auf den Weg in die irische Hauptstadt. Mit bald 15 Dienstjahren gehört die EI-EFY zu den eher mittelalten Boeing 737-800 in der Flotte der Ryananir. (cn: 35020/3084)

PH-EXP / Embraer ERJ-175STD / KLM Cityhopper

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 18:59
Schon bald hebt KL 1783 nach Berlin das Bugrad. Als einer der wenigen Flüge verkehrte dieser recht pünktlich an diesem Abend! Die Arbeit bei KLM Cityhopper nahm die PH-EXP im Juli 2017 auf. (cn: 17000678)

EI-DVG / Airbus A320-214 / Aer Lingus

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 18:58
Auch der Flug EI 609 nach Dublin hätte Amsterdam um 17:00 verlassen sollen. Die 2007 gebaute "St Flannan" fliegt noch im alten Lack der Iren! Nur die Triebwerksverschalung vorne, trägt das andere grün der neuen Lackierung. (cn: 3318)

TC-LTV / Airbus A321-271NX (w) / A Jet

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 18:36
A Jet hat bekanntlich 14 Airbus A321Neo von Anadolu Jet geerbt. Viele davon sind aktuell nicht einsatzfähig, wegen den anhaltenden Problemen mit den PW-Triebwerken! Die 2023 gebaute TC-LTV war es aber an diesem Abend, und sie übernahm den verspäteten Rückflug nach Istanbul SAW als Flug VF 004. (cn: 11312)

PH-BXO / Boeing 737-9K2 (w) / KLM Royal Dutch Airlines

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 18:33
So im Abendlicht macht sich dieses Unikat sehr gut. Und besser erwischt hatte ich die Skyteam 737-900 der KLM auch noch nicht. Planmässig hätte KL 1623 nach Mailand Malpensa den Flughafen Amsterdam um 17:00 verlassen sollen. Ohne diese deftige Verspätung hätte ich den wohl nicht so zu Gesicht bekommen. (cn: 29599/866)

N895DA / Gulfstream G550 / Darling ingredients Inc

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 17:31
Da kann man eine der wenigen Bizjets Bewegungen aufnehmen, und genau dann ist die Sonne weg. Diese G550 mit Baujahr 2013 macht sich hier auf den Weg nach Dallas. Als N895DA fliegt diese Gulfstream seit Januar 2022 (cn: 5440)

PH-BGQ / Boeing 737-7K2 (w) / KLM Royal Dutch Airlines

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 17:23
Die eher kleineren Jets kann man hier beim Rotieren aufnehmen. Schön präsentiert vom Start von KL 1275 nach Kopenhagen. Recht pünktlich verliess der jüngste von noch sechs 737-700 der KLM seine Heimat. Bei meinem letzten Foto der PH-BGQ im Jahr 2019 flog diese noch in der älteren Lackierung. (cn: 39256/3675)

TF-ICH / Boeing 737-8 MAX (w) / Icelandair

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 17:00
Nach einem kurzen Abstecher nach Zandvoort, stand ich am späteren Nachmittag noch einmal an der Polderbaan. Bei rasch wechselnden Lichtverhältnissen fanden nun Starts auf der Piste 36L statt. Zu meinen ersten Motiven gehörte der Abflug von FI 507 nach Reykjavik. Die 2018 gebaute "Hornbjarg", flog zuerst bei der Norwegian Gruppe und kam dann im Mai 2023 zu Icelandair. Von den 17 Boeing 737-8 MAX bei den Isländern haben nur gerade zwei die grüne Leitwerksfarbe. (cn: 42831/6920)

PH-AXA / Airbus A321-252NX (w) / KLM Royal Dutch Airlines

 
Rolf Nyffeler - Amsterdam - 29.08.2024 - 12:40
Plötzlich gab es eine gewisse Hektik unter den anwesenden Spottern. Aber wieso denn, das ist doch nur eine weiterer KLM Flieger dachte ich mir. Erst nach dieser qualitativ grässlichen Aufnahme, wurde mir bewusst dass dies der erste A321Neo von KLM ist. Der wurde zwei Tage zuvor von Finkenwerder nach Amsterdam geliefert. Getauft ist der Airbus auch schon! Die PH-AXA trägt den Namen des Schwalbenschwanzschmetterlings, einem grossen und bunten Schmetterling. (cn: 11895)